Hooghe Weg 31
47906 Kempen
Germany
Geschäftszeiten
Mo. - Fr.: 7:30 - 17:00
Sa., So.: geschlossen
Rechtliches
🚀 Du bist Mechaniker und begeistert von Maschinen?
Hier bewerben
Hast viel Zeit und Energie investiert dir das Wissen anzueignen und willst jetzt dieses aktiv umsetzen? Dann solltest du unbedingt weiterlesen.
Hier bewerben
Um unseren Kunden bei ihren täglichen Herausforderunge...
𝗜𝗻𝗱𝘂𝘀𝘁𝗿𝗶𝗲 𝟰.𝟬 𝘇𝘂𝗺 𝗮𝗻𝗳𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻!!
Sie wollen:
✅ ungeplante Stillstände vermeiden?
✅ die "Predictive maintenance" umsetzen?
Dann haben wir jetzt einen weiteren Baustein für die Zukunft!
🔝 Mit einer Jerko Sprühanlage erhöhen Sie die Verfügbarkeit ihrer Schmiedelinie und verdienen mehr...
mehr
👉 Ihre Schmiedelinie steht oft, da Ihre herkömmlichen Düsensprühköpfe permanent verstopfen? 👉 Die Kosten für einen neuen Sprühkopf sind extrem hoch?
In den letzten beiden Jahren hat unser Team in der Entwicklung großartiges geleis...
mehrIm Rahmen eines ZIM-Projekts, entwickelten wir ein Mess- und Regelsystem auf Basis innovativer Ultraschallsensoren, mit dem eine gezielte Sprühmittelmenge für den Einsatz in der Warm- bzw. Halbwarmumformung vorgegeben werden kann. So werden die Qualität, Reproduzierbarkeit und Wirtschaftlichkeit des Umformprozesses erheblich verbessert.
Kern des Systems ist das innovative Messsystem, das auf den relevanten Durchflussmengenbereich und unterschiedliche Schmiermittelzusammensetzungen angewandt werden kann und die Anwendungsbereiche typischer Umformprozesse breitflächig abdeckt.
Die Qualität des Sprühvorgangs im Umformprozess hat entscheidenden Einfluss auf die Standzeiten der Gesenke und die Qualität der umgeformten Bauteile sowie auf die Ausschussmengen der Bauteile. Bisher war es jedoch nicht möglich, bei den extrem kurzen Sprühzeiten die exakte Schmiermittelmenge je Sprühstelle, die zwischen den Umformprozessen auf die Gesenke aufgebracht wird, zu messen oder auch reproduzierbar einzustellen.
Daher entwickelte wir ein spezielles Messrohr, das einen geringen Platzbedarf aufweist und in das Sprühsystem integriert werden kann. Neben dem Messprinzip wurde auch ein Regelsystem mit Ansteuerung der Ventile ausgearbeitet. Das Messsystem mit Elektronik und Steuerungssoftware wurde in eine Testanlage integriert und umfangreichen Messreihen unterzogen. Die nachgewiesene Messgenauigkeit ist mit 1,5 ‑ 3 % sehr hoch, die Qualität des Sprühvorgangs wird somit erheblich verbessert.
Ein weiterer Pluspunkt des Systems ist, dass auch ein Retrofit bestehender Anlagen möglich ist.
Vielen Dank an die Mitarbeiter der Firma PFIF, die uns im gesamten Projektverlauf tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns auf weitere spannenden Projekte mit Euch!
Zum Artikel des Referenzprojekts
Hooghe Weg 31
47906 Kempen
Germany
Mo. - Fr.: 7:30 - 17:00
Sa., So.: geschlossen